Beim hydraulischen Abgleich wird der Wassereinsatz in den Heizkörpern und Heizungsrohren auf die optimale Menge angepasst. Das führt in der Regel zu einer Reduzierung des Energieverbrauches - die geringere Menge an benötigter Energie bringt wiederum einen Kostenvorteil mit sich.