- Siemensstraße 1 • 71149 Bondorf
- info@lang-bondorf.de
- +49 / 7457 / 698974-0
Eine Luftwärmepumpe ist ein Gerät, das Wärme aus der Außenluft aufnimmt und sie auf ein höheres Temperaturniveau anhebt, um Gebäude effizient zu heizen oder zu kühlen.
In der Region Bondorf, Rottenburg am Neckar, Nagold und Herrenberg setzen immer mehr Hausbesitzer und Unternehmen auf moderne Heizlösungen. Wir unterstützen sie dabei mit dem Einbau effizienter Luftwärmepumpen – genauer gesagt: mit hochwertigen NIBE-Systemen. Diese stehen seit über 70 Jahren für skandinavische Qualität, durchdachtes Design und nachhaltige Energielösungen.
Unsere Luftwärmepumpen nutzen die Außenluft als kostenlose Energiequelle für Heizung, Kühlung und Warmwasser – ganz ohne fossile Brennstoffe. Sie sparen nicht nur Heizkosten, sondern leisten gleichzeitig einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz.
Ob Einfamilienhaus, Mehrfamilienhaus oder gewerbliches Objekt: Mit einer Luftwärmepumpe profitieren Sie von einem effizienten, sauberen und flexiblen System. Als erfahrene Fachpartner beraten wir individuell, planen sorgfältig und setzen auf höchste Qualität bei der Umsetzung.
Eine Luftwärmepumpe macht sich die in der Umgebungsluft gespeicherte Wärmeenergie zunutze – selbst bei kalten Temperaturen. Das Prinzip basiert auf einem geschlossenen Kreislauf: Die Anlage entzieht der Außenluft Energie, wandelt sie mittels eines Verdichters in nutzbare Wärme um und gibt diese zur Raumheizung oder Warmwasserbereitung an das Gebäude ab. Im Sommer lässt sich der Prozess umkehren – so kann die Luftwärmepumpe auch zur Kühlung verwendet werden.
Es gibt verschiedene Typen von Luftwärmepumpen, je nach Bedarf:
Im Gegensatz zu Erdwärmepumpen sind Luftwärmepumpen deutlich einfacher zu installieren, da keine Bohrungen oder Erdarbeiten nötig sind. Das macht sie zu einer praktischen Lösung – auch für bestehende Gebäude.
Eine Luftwärmepumpe ist mehr als nur eine Heizung – sie ist ein echtes Zukunftssystem. Unsere Kunden in Bondorf und der Region Rottenburg am Neckar, Nagold und Herrenberg profitieren von zahlreichen Vorteilen. An erster Stelle steht die hohe Energieeffizienz: NIBE-Systeme sind so konzipiert, dass sie mit minimalem Energieaufwand maximale Leistung bringen – und das ganzjährig. Die Heizkosten sinken spürbar.
Der Einbau einer Luftwärmepumpe ist im Vergleich zu Erdwärmelösungen deutlich unkomplizierter. Die Außeneinheit wird im Freien platziert, während die Inneneinheit an die vorhandene Heiztechnik angeschlossen wird. Gemeinsam mit Ihnen planen wir die passende Lösung – individuell, effizient und termingerecht.
Auch die Wartung hält sich in Grenzen: Die Systeme sind langlebig und wartungsarm. Für noch mehr Sicherheit sorgt die Möglichkeit der Fernüberwachung über NIBE Uplink. So können mögliche Fehler schnell erkannt und oft direkt behoben werden – bevor es überhaupt zu einem Problem kommt.
Der Einbau einer Luftwärmepumpe wird von der Bundesregierung aktiv gefördert. Ziel ist es, den Umstieg auf erneuerbare Energien attraktiver zu machen und die CO₂-Belastung im Gebäudesektor zu senken. Förderprogramme wie BAFA und KfW bieten hohe Zuschüsse – ein wichtiger finanzieller Anreiz für Eigentümer und Unternehmen.
Wir lassen Sie mit den Anträgen nicht allein: Unsere Fachberater erklären Ihnen genau, welche Fördermittel für Ihre Situation infrage kommen, helfen bei der Antragstellung und begleiten Sie bis zur Auszahlung.